Potenzen berechnen

Berechnen Sie Potenzen mit positiven, negativen und gebrochenen Exponenten. Mit Schritt-für-Schritt-Lösung und wissenschaftlicher Notation.

Potenz berechnen: Basis ^ Exponent

Beispiele: 2^8 = 256 | 10^3 = 1000 | 2^(-3) = 0,125 | 16^0.5 = 4

📚 Beispiel-Rechnungen

📐 Potenzgesetze

Multiplikation
a^m × a^n = a^(m+n)
Beispiel: 2^3 × 2^2 = 2^5 = 32
Division
a^m ÷ a^n = a^(m-n)
Beispiel: 2^5 ÷ 2^2 = 2^3 = 8
Potenz der Potenz
(a^m)^n = a^(m×n)
Beispiel: (2^3)^2 = 2^6 = 64
Negativer Exponent
a^(-n) = 1 / a^n
Beispiel: 2^(-3) = 1/8 = 0,125

💡 Tipps

  • Potenzen von 2: 2^10 = 1024 (Kilobyte), 2^20 = 1.048.576 (Megabyte)
  • Potenzen von 10: 10^3 = 1.000, 10^6 = 1 Million, 10^9 = 1 Milliarde
  • Exponent 0: Jede Zahl (außer 0) hoch 0 ist 1: 5^0 = 1
  • Exponent 1: Jede Zahl hoch 1 ist die Zahl selbst: 7^1 = 7
  • Negative Exponenten: Bedeuten Kehrwert: 2^(-3) = 1/2^3 = 1/8
  • Gebrochene Exponenten: Bedeuten Wurzeln: 16^0.5 = √16 = 4