Median & Statistische Kennzahlen berechnen

Berechnen Sie Median, Mittelwert, Modus und Spannweite Ihrer Daten. Mit Schritt-für-Schritt-Lösung für statistische Analysen.

Daten eingeben

Tipp: Zahlen können durch Komma, Leerzeichen oder Zeilenumbruch getrennt werden.

📚 Beispiel-Datensätze

📐 Was ist der Median?

Der Median ist der Wert in der Mitte einer sortierten Datenreihe. Er ist robust gegenüber Ausreißern und zeigt den "typischen" Wert besser als der Durchschnitt, wenn extreme Werte vorhanden sind.

📊 Median vs. Mittelwert

Der Mittelwert reagiert stark auf Ausreißer. Bei Gehältern mit einem CEO-Gehalt wäre der Durchschnitt irreführend hoch. Der Median zeigt das "mittlere" Gehalt realistischer.

🎯 Was ist der Modus?

Der Modus ist der Wert, der am häufigsten vorkommt. Er ist besonders nützlich bei kategorialen Daten oder wenn Sie wissen möchten, welcher Wert am typischsten ist.

📏 Was ist die Spannweite?

Die Spannweite (Range) ist die Differenz zwischen dem größten und kleinsten Wert. Sie zeigt, wie weit die Daten gestreut sind, ist aber anfällig für Ausreißer.

💡 Tipps

  • Ungerade Anzahl: Median ist der mittlere Wert (bei 5 Werten: der 3. Wert)
  • Gerade Anzahl: Median ist der Durchschnitt der beiden mittleren Werte
  • Ausreißer: Median ist robust, Mittelwert wird stark beeinflusst
  • Einkommen/Gehälter: Median ist aussagekräftiger als Durchschnitt
  • Immobilienpreise: Median zeigt den "typischen" Preis besser
  • Testergebnisse: Median ist fair bei extremen Noten