Idealgewicht Rechner - Normalgewicht nach Broca & WHO
Berechnen Sie Ihr Idealgewicht mit wissenschaftlichen Methoden: Broca-Formel, BMI-basiert und WHO-Empfehlungen. Mit individueller Anpassung für Alter und Körperbau.
Was ist das Idealgewicht und wie wird es berechnet?
Das Idealgewicht (auch Normalgewicht oder Sollgewicht) ist das Körpergewicht, bei dem statistisch gesehen die höchste Lebenserwartung und das niedrigste Risiko für gewichtsbedingte Erkrankungen besteht. Es gibt verschiedene wissenschaftliche Methoden zur Berechnung des Idealgewichts, die jeweils unterschiedliche Faktoren berücksichtigen.
Wichtig zu verstehen: Das Idealgewicht ist kein starrer Wert, sondern ein Bereich. Individuelle Faktoren wie Muskulatur, Knochenbau, Stoffwechsel und genetische Veranlagung können zu Abweichungen von 5-10 kg führen, ohne dass gesundheitliche Nachteile entstehen.
Die drei Hauptmethoden zur Idealgewicht-Berechnung
1. Broca-Formel (Klassisch)
Die Broca-Formel wurde 1871 vom französischen Arzt Paul Broca entwickelt und ist die älteste und einfachste Methode:
Männer: Idealgewicht (kg) = Körpergröße (cm) - 100
Frauen: Idealgewicht (kg) = (Körpergröße (cm) - 100) × 0,9
Beispiel: Mann, 180 cm → 180 - 100 = 80 kg Idealgewicht
Kritik: Die klassische Broca-Formel überschätzt das Idealgewicht bei großen Menschen und unterschätzt es bei kleinen Menschen. Sie berücksichtigt nicht den quadratischen Zusammenhang zwischen Größe und Gewicht.
2. Modifizierte Broca-Formel
Die modifizierte Variante korrigiert die Überschätzung der klassischen Formel:
Männer: Idealgewicht (kg) = (Körpergröße (cm) - 100) × 0,9
Frauen: Idealgewicht (kg) = (Körpergröße (cm) - 100) × 0,85
Beispiel: Mann, 180 cm → (180 - 100) × 0,9 = 72 kg Idealgewicht
Vorteil: Realistischere Werte, besonders für größere Menschen. Liegt oft näher an BMI-basierten Empfehlungen.
3. BMI-basierte Berechnung (WHO-Empfehlung)
Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt einen BMI von 22 als Idealwert, da dieser statistisch mit der höchsten Lebenserwartung korreliert:
Idealgewicht (kg) = 22 × (Körpergröße in Metern)²
Gesunder BMI-Bereich: 18,5 - 24,9
Beispiel: Person, 170 cm → 22 × (1,70)² = 22 × 2,89 = 63,6 kg
Vorteil: Wissenschaftlich am besten fundiert durch große epidemiologische Studien. Berücksichtigt das quadratische Verhältnis von Größe zu Gewicht. Unser Rechner verwendet diese Methode als Hauptempfehlung.
Idealgewicht-Tabelle nach Körpergröße
| Körpergröße | Männer (kg) | Frauen (kg) | Gesunder Bereich |
|---|---|---|---|
| 150 cm | 49,5 kg | 46,8 kg | 41,6 - 56,0 kg |
| 155 cm | 52,9 kg | 50,0 kg | 44,4 - 59,8 kg |
| 160 cm | 56,3 kg | 53,2 kg | 47,4 - 63,7 kg |
| 165 cm | 59,8 kg | 56,5 kg | 50,4 - 67,8 kg |
| 170 cm | 63,6 kg | 60,1 kg | 53,5 - 72,0 kg |
| 175 cm | 67,5 kg | 63,8 kg | 56,7 - 76,3 kg |
| 180 cm | 71,3 kg | 67,3 kg | 59,9 - 80,7 kg |
| 185 cm | 75,3 kg | 71,2 kg | 63,3 - 85,2 kg |
| 190 cm | 79,4 kg | 75,0 kg | 66,8 - 89,8 kg |
| 195 cm | 83,6 kg | 79,0 kg | 70,3 - 94,6 kg |
* Männer/Frauen-Werte basieren auf modifizierter Broca-Formel. Gesunder Bereich entspricht BMI 18,5-24,9.
Faktoren, die das individuelle Idealgewicht beeinflussen
Körperbau & Knochenstruktur
Menschen mit schwerem Knochenbau und breiten Schultern können 5-8 kg mehr wiegen als Menschen mit schmalem, zierlichem Körperbau – bei gleicher Körpergröße und Gesundheit. Testen Sie: Umfassen Sie Ihr Handgelenk mit Daumen und Mittelfinger der anderen Hand.
Muskulatur & Körperzusammensetzung
Muskeln wiegen mehr als Fett (Dichte: 1,06 vs 0,9 kg/Liter). Sportler mit hoher Muskelmasse haben oft "Übergewicht" nach BMI, sind aber kerngesund. Der Körperfettanteil ist wichtiger als das reine Gewicht: Männer optimal 10-20%, Frauen 18-28%.
Alter & Lebensphasen
Mit zunehmendem Alter darf und sollte das Gewicht etwas steigen. Ab 50 Jahren sind 2-4 kg mehr als das "junge" Idealgewicht gesundheitlich vorteilhaft. Leichtes Übergewicht im Alter schützt vor Gebrechlichkeit und bietet Reserven bei Krankheit.
Geschlecht & Hormone
Männer haben natürlich mehr Muskelmasse und können bei gleicher Größe 5-10 kg schwerer sein als Frauen. Frauen haben einen höheren essentiellen Körperfettanteil (für Hormone und Fruchtbarkeit). Hormonelle Veränderungen (Wechseljahre, Kastration) beeinflussen das Idealgewicht.
Häufig gestellte Fragen zum Idealgewicht Rechner - Normalgewicht nach Broca & WHO
Die wichtigsten Antworten zu unserem kostenlosen Online-Rechner
Ähnliche Rechner & Tools
Längen-Konverter
Konvertieren Sie zwischen Metern, Kilometern, Zoll, Fuß, Yards, Seemeilen und mehr.
EinheitenGewicht-Konverter
Rechnen Sie zwischen Kilogramm, Pfund, Unzen, Tonnen, Steinen und Karat um.
EinheitenGeschwindigkeits-Konverter
Konvertieren Sie zwischen km/h, mph, m/s, Knoten und Mach.
EinheitenZeitzonen-Konverter
Rechnen Sie Uhrzeiten zwischen verschiedenen Zeitzonen um. Mit aktuellen Weltzeiten und Sommerzeit-Berücksichtigung.
Alltags-ToolsDruck-Konverter
Konvertieren Sie zwischen Bar, PSI, Pascal, Atmosphäre und anderen Druckeinheiten.
EinheitenProzent-Rechner - Rabatt MwSt Trinkgeld berechnen
Kostenloser Prozent-Rechner für Deutschland: Prozentsätze, Rabatte, MwSt (19% 7%), Trinkgeld und prozentuale Änderungen schnell berechnen. Mit Formeln, Beispielen und Deutschland-spezifischen Steuersätzen.
FinanzenAlle Tools sind kostenlos und funktionieren ohne Anmeldung. Perfekt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.