Lotto Wahrscheinlichkeit Rechner6aus49 • Eurojackpot • Powerball • Gewinnchancen berechnen
Berechnen Sie die mathematische Gewinnwahrscheinlichkeit für verschiedene Lotterien. Mit Kombinatorik-Formeln, Erwartungswert-Analyse und wissenschaftlichen Vergleichen.
Beliebte Lotterien:
z.B. 49 bei Lotto 6aus49
z.B. 6 bei Lotto 6aus49
Aktueller Jackpot-Betrag
Kosten für einen Lottoschein
ℹ️ Wie wird die Wahrscheinlichkeit berechnet?
Die Berechnung basiert auf der mathematischen Formel für Kombinationen ohne Zurücklegen:
Dabei ist:
- n = Gesamtanzahl der Zahlen (z.B. 49)
- k = Anzahl der zu wählenden Zahlen (z.B. 6)
- ! = Fakultät (z.B. 5! = 5 × 4 × 3 × 2 × 1)
Beispiel Lotto 6aus49: C(49,6) = 13.983.816 mögliche Kombinationen
Warum sind Lotto-Gewinnchancen so gering?
Die Lotto-Wahrscheinlichkeit basiert auf mathematischer Kombinatorik – der Wissenschaft der Zählmöglichkeiten. Bei Lotto 6aus49 müssen Sie 6 richtige Zahlen aus 49 möglichen Zahlen tippen. Das klingt einfach, aber die Anzahl der möglichen Kombinationen ist astronomisch hoch.
🎰Die harte Wahrheit
Lotto 6aus49: 1 zu 13.983.816 Chance (0,000007%)
Zum Vergleich:
- Vom Blitz getroffen: 1 zu 500.000 (28x wahrscheinlicher!)
- Von Hai angegriffen: 1 zu 3.700.000 (4x wahrscheinlicher!)
- Oscar gewinnen: 1 zu 11.500 (über 1.000x wahrscheinlicher!)
📐Die Mathematik dahinter
Kombinatorik-Formel:
C(n,k) = n! / (k! × (n-k)!)
Bei 6aus49:
C(49,6) = 49! / (6! × 43!)
= 13.983.816 Kombinationen
Die Fakultät (!) bedeutet: Multiplizieren Sie alle Zahlen von 1 bis zur angegebenen Zahl. Beispiel: 5! = 5 × 4 × 3 × 2 × 1 = 120. Bei großen Zahlen wie 49! entstehen astronomische Werte (49! ≈ 6×10⁶²), die durch die Division wieder reduziert werden.
Beliebte Lotterien im Vergleich
| Lotterie | Schema | Kombinationen | Gewinnchance | Preis |
|---|---|---|---|---|
| 🇩🇪 Lotto 6aus49 | 6 aus 49 | 13.983.816 | 1 : 13,98 Mio. | 1,20 € |
| 🇪🇺 Eurojackpot | 5 aus 50 + 2 aus 12 | 139.838.160 | 1 : 139,84 Mio. | 2,00 € |
| 🇺🇸 Powerball | 5 aus 69 + 1 aus 26 | 292.201.338 | 1 : 292,20 Mio. | 2,00 $ |
| 🇪🇺 EuroMillions | 5 aus 50 + 2 aus 12 | 139.838.160 | 1 : 139,84 Mio. | 2,50 € |
| 🇺🇸 Mega Millions | 5 aus 70 + 1 aus 25 | 302.575.350 | 1 : 302,58 Mio. | 2,00 $ |
💡 Erkenntnis: Eurojackpot und internationale Lotterien haben 10x schlechtere Chancen als das deutsche Lotto 6aus49! Die höheren Jackpots sind verlockend, aber mathematisch extrem unwahrscheinlich.
Erwartungswert: Warum Lotto immer ein Verlustgeschäft ist
Was ist der Erwartungswert?
Der Erwartungswert ist der durchschnittliche Gewinn/Verlust pro Tipp bei unendlich vielen Versuchen. Formel: Erwartungswert = (Gewinn × Wahrscheinlichkeit) - Kosten
Beispiel Lotto 6aus49:
Jackpot: 10.000.000 €
Ticketpreis: 1,20 €
Gewinnchance: 1 / 13.983.816
Erwartungswert = (10.000.000 / 13.983.816) - 1,20
≈ -0,48 € (Verlust pro Tipp!)
Wann wird der Erwartungswert positiv?
Theoretisch müsste der Jackpot über 16-17 Millionen € liegen, damit der Erwartungswert positiv wird. Aber: Bei so hohen Jackpots spielen mehr Menschen mit – die Wahrscheinlichkeit einer Jackpot-Teilung steigt drastisch!
Jackpot 5 Mio. €
-0,84 € Verlust
Sehr negativ
Jackpot 10 Mio. €
-0,48 € Verlust
Immer noch negativ
Jackpot 20 Mio. €
+0,23 € Gewinn
Aber Teilungsrisiko!
⚠️ Das Problem mit hohen Jackpots
Bei Rekord-Jackpots (z.B. 45 Mio. € im Dezember 2024) spielen 3-4x mehr Menschen mit. Die Wahrscheinlichkeit, dass 5-10 Gewinner den Jackpot teilen müssen, liegt bei über 50%. Aus 45 Mio. € werden dann 4,5-9 Mio. € pro Person – der Erwartungswert sinkt wieder ins Negative!
Wissenschaftliche Vergleiche: Lotto vs. Realität
Vom Blitz getroffen
Wahrscheinlichkeit: 1 zu 500.000
Sie werden mit 28-fach höherer Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen als im Lotto zu gewinnen!
Flugzeugabsturz überleben
Todesrisiko: 1 zu 10.000.000
Sie könnten 140x fliegen und hätten immer noch eine höhere Wahrscheinlichkeit zu überleben als im Lotto zu gewinnen!
Oscar-Preis gewinnen
Chance: 1 zu 11.500
Selbst als Nobody haben Sie eine 1.200x höhere Chance auf einen Oscar als auf den Lotto-Jackpot!
Hai-Angriff überleben
Risiko: 1 zu 3.700.000
Sie haben eine 4x höhere Chance, von einem Hai angegriffen zu werden als im Lotto zu gewinnen!
König/Königin werden
Chance (UK): 1 zu 5.000.000
Selbst britischer Thronfolger zu werden ist 3x wahrscheinlicherals der Lotto-Jackpot!
Royal Flush im Poker
Chance: 1 zu 649.740
Einen Royal Flush zu bekommen ist 22x wahrscheinlicherals der Lotto-Jackpot!
🧮 Zeitliche Perspektive
Wenn Sie jede Woche (Mittwoch & Samstag) Lotto 6aus49 spielen würden:
- →Statistisch würden Sie nach 134.459 Jahren einmal gewinnen
- →Das ist 1.682x länger als das Alter der modernen Zivilisation (ca. 80 Jahre)
- →Sie müssten 4.471 Generationen lang spielen (bei 30 Jahren pro Generation)
Häufige Fragen zu Lotto-Wahrscheinlichkeiten
Wie hoch ist die Gewinnwahrscheinlichkeit bei Lotto 6aus49?
Die Wahrscheinlichkeit für den Lotto-Jackpot (6 Richtige) bei 6aus49 beträgt 1 zu 13.983.816 (0,000007%). Das entspricht etwa 0,0000072%. Die Berechnung erfolgt über die Kombinatorik-Formel C(49,6) = 49!/(6!×43!) = 13.983.816 mögliche Kombinationen. Zum Vergleich: Sie werden mit 50-mal höherer Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen (ca. 1:500.000) als im Lotto zu gewinnen.
Warum ist Lottospielen mathematisch immer ein Verlustgeschäft?
Der Erwartungswert beim Lotto ist immer negativ, da die Ausschüttungsquote nur etwa 50% beträgt. Bei einem Jackpot von 10 Mio. € und einem Ticketpreis von 1,20 € beträgt der mathematische Erwartungswert: (10.000.000 / 13.983.816) - 1,20 = -0,48 €. Sie verlieren also statistisch 48 Cent pro Tipp. Nur bei extrem hohen Jackpots (über 16-17 Mio. €) wird der Erwartungswert theoretisch positiv – aber dann teilen sich meist mehrere Gewinner den Jackpot.
Wie berechnet man Lotto-Wahrscheinlichkeiten?
Lotto-Wahrscheinlichkeiten werden mit der Kombinatorik-Formel berechnet: C(n,k) = n! / (k! × (n-k)!), wobei n die Gesamtzahl der Kugeln und k die Anzahl der zu ziehenden Zahlen ist. Bei Lotto 6aus49: C(49,6) = 49! / (6! × 43!) = 13.983.816. Die Gewinnwahrscheinlichkeit ist dann 1/13.983.816. Für andere Lotterien gilt dieselbe Formel mit entsprechend angepassten Werten.
Kann ich meine Gewinnchancen beim Lotto erhöhen?
Nein, die Gewinnwahrscheinlichkeit pro Tipp ist mathematisch fix und kann nicht erhöht werden. Jede Zahlenkombination hat genau die gleiche Chance. "Glückszahlen", Geburtstage oder Muster sind nicht vorteilhafter. Einzige Möglichkeit: Mehr Tipps abgeben – aber das erhöht nur die Anzahl der Versuche, nicht die Wahrscheinlichkeit pro Tipp. Bei 100 Tipps haben Sie immer noch nur eine 0,0007% Chance. Tipp-Gemeinschaften teilen Kosten UND Gewinne.
Was ist der Unterschied zwischen 6aus49 und Eurojackpot?
Lotto 6aus49: 6 Richtige aus 49 Zahlen = 1:13.983.816 Gewinnchance, Ticketpreis ca. 1,20 €. Eurojackpot: 5 aus 50 + 2 aus 12 Eurozahlen = 1:140.000.000 Gewinnchance (deutlich schwieriger!), Ticketpreis 2 €. Eurojackpot hat höhere Jackpots (bis 120 Mio. €), aber extrem niedrigere Gewinnchance. 6aus49 hat kleinere, aber häufigere Jackpots und bessere Chancen auf kleinere Gewinne.
Lohnt sich Lottospielen bei hohen Jackpots?
Auch bei hohen Jackpots ist der Erwartungswert meist negativ. Bei 6aus49 müsste der Jackpot über 16-17 Mio. € liegen, um den Break-Even zu erreichen. ABER: Bei hohen Jackpots spielen mehr Menschen mit, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Jackpot-Teilung steigt. Beispiel: Jackpot 20 Mio. €, aber 5 Gewinner = jeder bekommt 4 Mio. €. Der effektive Erwartungswert sinkt wieder. Fazit: Selbst bei Mega-Jackpots bleibt es ein mathematisch unvorteilhaftes Spiel.
Was bedeutet die Superzahl bei 6aus49?
Die Superzahl ist die letzte Ziffer der Schein-Nummer (0-9) und entscheidet über die höchste Gewinnklasse. Für den Jackpot (Klasse 1) benötigen Sie 6 Richtige + Superzahl. Die Wahrscheinlichkeit: 1:139.838.160 (10x schwieriger als nur 6 Richtige ohne Superzahl). Ohne Superzahl, aber mit 6 Richtigen landen Sie in Klasse 2 mit typischerweise 100.000-500.000 € Gewinn. Die Superzahl macht das Spiel deutlich schwieriger, erhöht aber den potenziellen Gewinn.
Warum sind Lottogewinne so selten, aber es gibt regelmäßig Gewinner?
Pro Ziehung (Mittwoch und Samstag) werden in Deutschland etwa 10-20 Millionen Tipps abgegeben. Bei 13,98 Mio. möglichen Kombinationen bedeutet das: Statistisch gesehen sollte jede Ziehung 1-2 Jackpot-Gewinner haben. Realität: Oft gibt es keinen Gewinner (Jackpot läuft weiter), manchmal 3-5 Gewinner (bei hohen Jackpots). Für IHREN individuellen Tipp bleibt die Chance winzig (1:13,98 Mio.), aber bei Millionen Spielern entsteht der Eindruck häufiger Gewinne.
Wie lange würde es dauern, alle Lotto-Kombinationen zu spielen?
Bei 6aus49 gibt es 13.983.816 mögliche Kombinationen. Wenn Sie 1 Kombination pro Sekunde spielen würden, bräuchten Sie: 13.983.816 Sekunden = 232.397 Minuten = 3.873 Stunden = 161 Tage non-stop. Oder bei 2 Ziehungen pro Woche (Mittwoch, Samstag): 13.983.816 / 2 = 6.991.908 Wochen = 134.459 Jahre! Kosten: 13.983.816 Tipps × 1,20 € = 16.780.579 € – mehr als die meisten Jackpots. Mathematisch unmöglich und wirtschaftlich sinnlos.
Gibt es bessere Alternativen zum Lotto?
Ja, aus mathematischer Sicht sind diese besser: 1) ETF-Sparplan (7% Rendite p.a., fast sicher), 2) Tagesgeld (3-4% sicher), 3) Riester/Rürup (staatlich gefördert), 4) Immobilien (Sachwert). Selbst Roulette hat mit 97,3% Auszahlungsquote bessere Chancen als Lotto (50%). Wenn Sie Nervenkitzel wollen: Rubbellose haben oft 60-70% Auszahlungsquote. Fazit: Lotto ist Unterhaltung, keine Anlagestrategie. Max. 5-10 €/Monat als "Träumen-Steuer" ist vertretbar.
Ähnliche Rechner & Tools
Längen-Konverter
Konvertieren Sie zwischen Metern, Kilometern, Zoll, Fuß, Yards, Seemeilen und mehr.
EinheitenGewicht-Konverter
Rechnen Sie zwischen Kilogramm, Pfund, Unzen, Tonnen, Steinen und Karat um.
EinheitenGeschwindigkeits-Konverter
Konvertieren Sie zwischen km/h, mph, m/s, Knoten und Mach.
EinheitenZeitzonen-Konverter
Rechnen Sie Uhrzeiten zwischen verschiedenen Zeitzonen um. Mit aktuellen Weltzeiten und Sommerzeit-Berücksichtigung.
Alltags-ToolsDruck-Konverter
Konvertieren Sie zwischen Bar, PSI, Pascal, Atmosphäre und anderen Druckeinheiten.
EinheitenProzent-Rechner - Rabatt MwSt Trinkgeld berechnen
Kostenloser Prozent-Rechner für Deutschland: Prozentsätze, Rabatte, MwSt (19% 7%), Trinkgeld und prozentuale Änderungen schnell berechnen. Mit Formeln, Beispielen und Deutschland-spezifischen Steuersätzen.
FinanzenAlle Tools sind kostenlos und funktionieren ohne Anmeldung. Perfekt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.