Alle Tools

Flugmeilen-Rechner 2025 - Miles & More Status & Prämienflüge Berechnen

Berechnen Sie kostenlos Ihre Flugmeilen für Miles & More, Flying Blue und weitere Vielfliegerprogramme. Unser Rechner zeigt Statusmeilen, Prämienmeilen, Senator-Status-Fortschritt und wie viele Flüge Sie für Prämientickets benötigen. Perfekt für Vielflieger und Meilensammler!

Flugmeilen-Rechner

✈️
Beispiele: FRA-MUC 300 km | FRA-JFK 6200 km | FRA-BKK 8600 km

Meilen für diesen Flug:

📍 Strecke (Kurzstrecke (≤3000 km)):0 km
🎖️ Statusmeilen (1x):0 Meilen
🎁 Prämienmeilen (1x):0 Meilen
Gebuchte Klasse:
Economy Class
🏆 Ihr Status (Miles & More (Lufthansa)):
Base Member35.000 Meilen bis Frequent Traveller
🎁 Prämientickets - Anzahl Flüge benötigt:
✈️ Economy Prämienticket (25.000 Meilen):Infinity Flüge
💼 Business Prämienticket (50.000 Meilen):Infinity Flüge
👑 First Class Prämienticket (80.000 Meilen):Infinity Flüge
💡 Meilen-Tipps: Statusmeilen = Für Statusstufen (Senator, HON). Prämienmeilen = Für Freiflüge. Business/First sammeln deutlich mehr Meilen! Partnerflüge sammeln auch Meilen (Star Alliance, SkyTeam, Oneworld). Kreditkarten (z.B. Miles & More Gold) sammeln Meilen beim Einkaufen. Statusstufen bringen: Lounge-Zugang, Priority Boarding, mehr Gepäck, Upgrades. Meilen verfallen meist nach 36 Monaten Inaktivität.
⚠️ Hinweis: Dieser Rechner verwendet Standard-Multiplikatoren. Tatsächliche Meilen können je nach genauer Buchungsklasse (Y, C, D, etc.), Tarifart und Promotions abweichen. Billigtickets (z.B. Light-Tarife) sammeln oft 0% oder nur 25% Meilen! Prämientickets-Verfügbarkeit ist limitiert. Steuern und Gebühren fallen auch bei Prämientickets an (oft €100-400). Statusmeilen sind meist kalenderjahr-basiert. Prüfen Sie die aktuellen Bedingungen Ihres Vielfliegerprogramms.
Meilenberechnung: Statusmeilen = Distanz × Buchungsklassen-Multiplikator. Prämienmeilen = Gleiche Formel (bei den meisten Programmen). Multiplikatoren: Economy 1x, Premium Economy 1,5x, Business 2x, First 3x (Beispiel Miles & More). Statuslevels Miles & More: Frequent Traveller (35.000), Senator (100.000), HON Circle (600.000 Meilen/2 Jahre). Beispiel: Frankfurt-New York Business (6.200 km × 2) = 12.400 Statusmeilen. 9 solcher Flüge = Senator Status.
⚠️ Hinweis: Dieser Rechner verwendet Standard-Multiplikatoren für Vielfliegerprogramme. Tatsächliche Meilen können je nach genauer Buchungsklasse, Tarifart, Promotions und aktuellen Programmbedingungen abweichen. Vielfliegerprogramme können ihre Bedingungen jederzeit ändern. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich an Ihr Vielfliegerprogramm.

Schnellübersicht Vielfliegerprogramme 2025

  • Miles & More: Lufthansa, Swiss, Austrian
  • Senator Status: 100.000 Statusmeilen/2 Jahre
  • Business Class: 2x Meilen-Multiplikator
  • Star Alliance: 26 Airlines, 1.300+ Ziele
  • Meilen-Gültigkeit: 36 Monate verlängerbar

Was sind Flugmeilen? Grundlagen der Vielfliegerprogramme

Flugmeilen (auch Vielfliegermeilen oder Frequent Flyer Miles) sind Bonuspunkte, die Fluggäste bei Flügen sammeln und später für Prämienflüge, Upgrades oder andere Belohnungen einlösen können. Die meisten großen Fluggesellschaften betreiben eigene Vielfliegerprogramme wie Miles & More (Lufthansa), Flying Blue (Air France/KLM), Executive Club (British Airways) oder Skywards (Emirates).

Das Konzept wurde 1981 von American Airlines mit dem AAdvantage-Programm erfunden und hat sich seitdem weltweit etabliert. Heute gibt es zwei Haupttypen von Meilen: Statusmeilen (qualifizieren für höhere Statuslevel wie Senator oder HON Circle) und Prämienmeilen (können für Freiflüge und Upgrades eingelöst werden).

Wichtige Begriffe im Vielfliegerprogramm:

  • Statusmeilen: Meilen zur Qualifikation für höhere Statuslevel (z.B. Senator, HON Circle)
  • Prämienmeilen: Meilen zum Einlösen für Freiflüge, Upgrades und Prämien
  • Buchungsklasse: Tarifkategorie mit unterschiedlichem Meilen-Multiplikator (Economy, Business, First)
  • Multiplikator: Faktor zur Meilenberechnung (Economy 1x, Business 2x, First 3x)
  • Award-Ticket: Prämienticket, das mit Meilen statt Geld bezahlt wird
  • Upgrade: Höherstufung in eine bessere Buchungsklasse (z.B. Economy → Business)

Miles & More: Das Vielfliegerprogramm von Lufthansa & Star Alliance

Miles & More ist das größte Vielfliegerprogramm in Europa mit über 35 Millionen Teilnehmern. Es wurde 1993 gegründet und gehört zur Lufthansa Group. Mitglieder sammeln Meilen bei allen Star Alliance Partnern sowie bei Hotels, Mietwagen, Kreditkarten und Shopping-Partnern.

Das Programm unterscheidet zwischen Statusmeilen (für Statusqualifikation) und Prämienmeilen (für Einlösungen). Bei regulären Flügen sind beide Werte oft identisch, aber Bonusaktionen und Kreditkarten-Umsätze generieren nur Prämienmeilen, keine Statusmeilen.

Star Alliance Partner: Meilen bei 26 Airlines sammeln

Als Miles & More Mitglied sammeln Sie Meilen bei allen 26 Star Alliance Mitgliedsfluggesellschaften. Die wichtigsten Partner sind:

AirlineHauptregionBesonderheit
LufthansaEuropa, WeltweitGründungsmitglied, größtes europäisches Streckennetz
United AirlinesUSA, AmerikaGrößtes Streckennetz in USA (300+ Ziele)
ANA All Nippon AirwaysJapan, Asien5-Sterne Airline, beste Asien-Verbindungen
Singapore AirlinesAsien, OzeanienWeltbeste First Class, Premium-Service
Turkish AirlinesWeltweitMeiste Destinationen weltweit (300+)
Air CanadaKanada, NordamerikaGrößtes kanadisches Netzwerk
Swiss InternationalEuropaPremium-Service, Lufthansa Group
Austrian AirlinesEuropa, OsteuropaBeste Osteuropa-Verbindungen, Lufthansa Group

Statusmeilen vs. Prämienmeilen: Der wichtige Unterschied

Die Unterscheidung zwischen Statusmeilen und Prämienmeilen ist fundamental für das Verständnis von Vielfliegerprogrammen. Beide dienen völlig unterschiedlichen Zwecken:

Statusmeilen

  • Zweck: Qualifikation für Statusstufen (Frequent Traveller, Senator, HON Circle)
  • Sammeln: NUR durch tatsächliche Flüge (inkl. Partnerflüge)
  • Gültigkeit: 2 Kalenderjahre (aktuelles + vorheriges Jahr)
  • Einlösen: Nicht einlösbar, nur für Status-Qualifikation
  • Verfallend: Ja, automatisch nach 2 Jahren (nicht verlängerbar)
  • Vorteile: Lounge-Zugang, Priority Services, mehr Gepäck, Upgrades

Prämienmeilen

  • Zweck: Einlösung für Freiflüge, Upgrades, Prämien
  • Sammeln: Flüge, Kreditkarten, Hotels, Shopping, Partner-Aktionen
  • Gültigkeit: 36 Monate ab Sammlung
  • Einlösen: Prämientickets, Upgrades, Shopping, Hotel-Übernachtungen
  • Verfallend: Ja, aber jede Aktivität verlängert ALLE Meilen um 36 Monate
  • Übertragbar: Teilweise (gegen Gebühr an Familie/Freunde)

Beispiel: Frankfurt-New York Business Class (6.200 km)

Flugdistanz: 6.200 km (One-Way)

Buchungsklasse: Business Class (2x Multiplikator)

Statusmeilen: 6.200 km × 2 = 12.400 Statusmeilen

Prämienmeilen: 6.200 km × 2 = 12.400 Prämienmeilen

Bei regulären Flügen sind Statusmeilen = Prämienmeilen. ABER: Wenn Sie zusätzlich 10.000 Bonusmeilen durch eine Kreditkarten-Aktion erhalten, werden diese NUR als Prämienmeilen gutgeschrieben, NICHT als Statusmeilen!

Meilen sammeln: Buchungsklassen und Multiplikatoren

Die Anzahl der gesammelten Meilen hängt von drei Faktoren ab: 1) Flugdistanz in Kilometern, 2) Buchungsklasse (Economy, Premium Economy, Business, First) und 3) Tarifcode (Flex, Standard, Saver, Light). Die Grundformel lautet:

Formel zur Meilenberechnung

Statusmeilen = Flugdistanz (km) × Buchungsklassen-Multiplikator
Prämienmeilen = Flugdistanz (km) × Buchungsklassen-Multiplikator

Bei Miles & More und den meisten anderen Programmen sind Status- und Prämienmeilen identisch für reguläre Flüge

Buchungsklassen-Multiplikatoren bei Miles & More

BuchungsklasseMultiplikatorBeispiel-TarifcodesMeilen-Gutschrift
First Class3x (300%)F, AHöchste Meilen-Ausbeute
Business Class2x (200%)J, C, D, IDoppelte Meilen
Premium Economy1,5x (150%)E, R50% Bonus auf Economy
Economy Flex1x (100%)Y, B, MVolle Meilen (1:1 km)
Economy Standard0,5-0,75x (50-75%)U, H, Q, V, WReduzierte Meilen
Economy Saver0,25x (25%)L, K, TNur 25% der Meilen
Economy Light0x (0%)Light-Tarife⚠️ KEINE Meilen!

⚠️ ACHTUNG: Light-Tarife sammeln oft 0% Meilen!

Viele Billig-Tarife (Economy Light, Basic Economy) sammeln überhaupt keine Meilen mehr. Das betrifft besonders:

  • Lufthansa Economy Light: 0 Meilen (seit 2023)
  • Eurowings Basic: 0 Meilen
  • United Basic Economy: 0 Meilen
  • Air Canada Basic: 25% Meilen (reduziert)

Tipp: Prüfen Sie VOR der Buchung die Meilen-Gutschrift! Oft lohnt sich der Aufpreis zum Flex-Tarif (volle Meilen) bereits durch die zusätzlichen Meilen.

Rechenbeispiele: Meilensammlung bei verschiedenen Strecken

Beispiel 1: Frankfurt-München (Kurzstrecke)

Distanz: 300 km | Buchung: Economy Flex (1x Multiplikator)

Statusmeilen: 300 km × 1 = 300 Statusmeilen

Prämienmeilen: 300 km × 1 = 300 Prämienmeilen

Für Senator Status (100.000 Meilen) benötigen Sie 333 solcher Kurzstrecken-Flüge in Economy - praktisch unmöglich! Kurzstrecken sind ineffizient für Status-Sammlung.

Beispiel 2: Frankfurt-New York (Langstrecke)

Distanz: 6.200 km | Buchung: Business Class (2x Multiplikator)

Statusmeilen: 6.200 km × 2 = 12.400 Statusmeilen

Prämienmeilen: 6.200 km × 2 = 12.400 Prämienmeilen

Für Senator Status benötigen Sie nur 9 Hin- und Rückflüge FRA-JFK in Business (9 × 12.400 × 2 Richtungen = 223.200 Meilen). Langstrecke Business = effizientester Weg zum Status!

Beispiel 3: Frankfurt-Bangkok (Ultra-Langstrecke)

Distanz: 8.600 km | Buchung: First Class (3x Multiplikator)

Statusmeilen: 8.600 km × 3 = 25.800 Statusmeilen

Prämienmeilen: 8.600 km × 3 = 25.800 Prämienmeilen

Ein einziger Hin- und Rückflug FRA-BKK in First Class = 51.600 Statusmeilen! Bereits 2 solcher Roundtrips = Senator Status. Aber: First Class kostet €8.000-€15.000 pro Ticket.

Beispiel 4: Frankfurt-London Light-Tarif (VORSICHT!)

Distanz: 900 km | Buchung: Economy Light (0x Multiplikator)

Statusmeilen: 900 km × 0 = 0 Statusmeilen

Prämienmeilen: 900 km × 0 = 0 Prämienmeilen

Billig-Tarife sammeln KEINE Meilen! Der Aufpreis zum Flex-Tarif beträgt ca. €50, dafür erhalten Sie 900 Meilen (Wert ca. €18-€45). Oft lohnt sich der Aufpreis also!

Statuslevel: Frequent Traveller, Senator und HON Circle

Bei Miles & More gibt es vier Statuslevel, die jeweils höhere Privilegien bieten. Der Status wird durch gesammelte Statusmeilen innerhalb von zwei Kalenderjahren (aktuelles + vorheriges Jahr) erreicht. Prämienmeilen zählen NICHT für den Status!

StatuslevelStatusmeilen (2 Jahre)Star Alliance ÄquivalentHauptvorteile
Base Member0 - 34.999-Meilen sammeln & einlösen
Frequent Traveller35.000Star Alliance SilverPriority Check-in, +1 Gepäck, Sitzplatzreservierung
Senator100.000Star Alliance GoldLounge-Zugang, Priority Boarding, +1 Gepäck (23 kg)
HON Circle Member600.000Star Alliance Gold + HON BenefitsEigene HON Lounges, garantierte Upgrades, +2 Gepäck (32 kg)

Frequent Traveller Status (35.000 Statusmeilen)

Der Frequent Traveller ist die erste Statusstufe bei Miles & More und entspricht dem Star Alliance Silver Status. Er ist relativ leicht zu erreichen (ca. 3-4 Langstrecken-Flüge in Business oder 12-15 in Economy) und bietet erste Privilegien.

Vorteile Frequent Traveller:

  • ✓ Priority Check-in an separaten Schaltern (kürzere Wartezeiten)
  • ✓ +1 zusätzliches Freigepäckstück (23 kg) auf allen Flügen
  • ✓ Kostenlose Sitzplatzreservierung (auch auf Economy Light Tickets)
  • ✓ Wartelistenpriorität für Upgrades (bei verfügbaren Plätzen)
  • ✓ Star Alliance Silver Vorteile bei allen 26 Partner-Airlines
  • ✓ Meilengültigkeit verlängert auf 36 Monate

Erreichen mit: 3 Frankfurt-New York Roundtrips in Business (6.200 km × 2 × 2 Richtungen × 3 = 74.400 Meilen) ODER 35 Frankfurt-London Flüge in Economy Flex (900 km × 1 × 35 = 31.500 - fast erreicht)

Senator Status (100.000 Statusmeilen)

Der Senator Status ist die wichtigste und begehrteste Stufe bei Miles & More. Er entspricht dem Star Alliance Gold und bietet Zugang zu über 1.000 Lounges weltweit. Für die meisten Vielflieger ist Senator das realistische Ziel.

Vorteile Senator (zusätzlich zu Frequent Traveller):

  • Lounge-Zugang: Lufthansa Senator Lounges + alle Star Alliance Gold Lounges (1.000+ weltweit)
  • Priority Boarding: Als einer der Ersten ins Flugzeug
  • +1 Gepäckstück: Insgesamt 2 zusätzliche Gepäckstücke (je 23 kg) = 3 Stück total in Economy!
  • Bevorzugte Warteliste: Deutlich höhere Chancen auf Upgrades
  • Separate Security: Fast Lane bei Sicherheitskontrolle
  • Meilengültigkeit: Prämienmeilen verlängert auf 36 Monate (mit Aktivitäts-Verlängerung)
  • Star Alliance Gold: Alle Vorteile bei 26 Partner-Airlines
  • Früherer Prämienticket-Zugang: Buchung ab 15 Tage früher als normale Mitglieder

Erreichen mit: 9 Frankfurt-New York Roundtrips in Business (6.200 km × 2 × 2 × 9 = 223.200 Meilen) ODER 20 Frankfurt-Bangkok Roundtrips in Economy (8.600 km × 1 × 2 × 20 = 344.000 Meilen)

HON Circle Member (600.000 Statusmeilen)

Der HON Circle (Honors Circle) ist der höchste und exklusivste Status bei Miles & More. Mit nur ca. 60.000 Mitgliedern weltweit ist er extrem schwer zu erreichen und erfordert ein außergewöhnliches Reisepensum. Seit 2023 ist der HON Circle Status lebenslang (früher nur 2 Jahre)!

Vorteile HON Circle (zusätzlich zu Senator):

  • Lebenslanger Status: Einmal erreicht, für immer HON Circle! (Änderung 2023)
  • HON Circle Lounges: Exklusive Lounges nur für HON Members (Frankfurt, München, etc.)
  • Garantierte Upgrades: Upgrade Economy → Business → First bei Verfügbarkeit (auch kurzfristig!)
  • Bevorzugte Prämientickets: Zugang zu allen Prämienticket-Kontingenten (auch wenn ausgebucht)
  • +2 Gepäckstücke: Je 32 kg (statt 23 kg) = insgesamt 96 kg Freigepäck in Economy!
  • Persönlicher Service: HON Circle Hotline mit dedizierten Agents
  • Begleiter-Vorteile: Mitreisende Person erhält Senator Status (kostenlos!)
  • Spezielle Events: Exklusive HON Circle Member-Veranstaltungen
  • Meilenbonus: 50% Bonus auf alle gesammelten Prämienmeilen

Erreichen mit: 48 Frankfurt-New York Roundtrips in Business (6.200 km × 2 × 2 × 48 = 595.200 Meilen) innerhalb von 2 Jahren. Realistisch nur für Berater, Executives oder Piloten. Kosten: ca. €200.000-€400.000 in Flugtickets!

Prämienflüge: Meilen einlösen für Freiflüge

Prämienflüge (Award Tickets) sind Flugtickets, die Sie mit Prämienmeilen statt Geld bezahlen. Sie gehören zu den wertvollsten Einlösemöglichkeiten für Ihre gesammelten Meilen. Die Anzahl benötigter Meilen hängt von Destination, Buchungsklasse und Verfügbarkeit ab.

Miles & More Prämienticket-Preise 2025

StreckeEconomyPremium EconomyBusiness ClassFirst Class
Kurzstrecke Europa (One-Way)12.50025.00025.00040.000
Kurzstrecke Europa (Hin & Zurück)25.00050.00050.00080.000
Langstrecke Interkont. (One-Way)25.00050.00050.00075.000
Langstrecke Interkont. (Hin & Zurück)50.000100.000100.000150.000

WICHTIG: Zusätzliche Kosten bei Prämientickets

Auch bei Prämientickets müssen Sie Steuern, Gebühren und Zuschläge in Geld bezahlen! Diese variieren je nach Strecke und können erheblich sein:

  • Europa Kurzstrecke: ca. €30-€80 (hauptsächlich Flughafengebühren)
  • Europa-USA: ca. €100-€200 (Treibstoffzuschlag + Steuern)
  • Europa-Asien: ca. €150-€400 (hohe Flughafengebühren in Asien)
  • First Class Langstrecke: bis €600 möglich (höhere Steuern)

Beispiel: Frankfurt-New York Business Prämienticket = 100.000 Meilen + €180 Gebühren. Der Gegenwert in Meilen entspricht ca. €2.000-€3.000 (normale Business-Ticket-Kosten).

Wie viele Flüge für ein Prämienticket?

Die Anzahl benötigter Flüge für ein Prämienticket hängt von der Strecke und Buchungsklasse Ihrer gesammelten Meilen ab:

Szenario 1: Economy-Flieger sammelt für Business Prämienticket

Ziel: Frankfurt-New York Business Prämienticket (100.000 Meilen)

Sammeln durch: Frankfurt-New York Economy Flex (6.200 km × 1 = 6.200 Meilen/Flug)

Benötigte Flüge: 100.000 ÷ 6.200 = 17 One-Way Flüge (ca. 9 Roundtrips)

Bei 4 Roundtrips/Jahr dauert es ca. 2,5 Jahre. Kosten für Economy-Tickets: ca. €4.500 (9 × €500). Eingelöstes Business-Prämienticket wäre normal €3.000 wert → Netto-Verlust!

Szenario 2: Business-Flieger sammelt für Business Prämienticket

Ziel: Frankfurt-New York Business Prämienticket (100.000 Meilen)

Sammeln durch: Frankfurt-New York Business (6.200 km × 2 = 12.400 Meilen/Flug)

Benötigte Flüge: 100.000 ÷ 12.400 = 9 One-Way Flüge (ca. 5 Roundtrips)

Bei 10 Roundtrips/Jahr erreicht man das Ziel in 6 Monaten. Kosten: ca. €15.000 (5 × €3.000). Eingelöstes Prämienticket = €3.000 Gegenwert → 20% Ersparnis.

Wann lohnen sich Prämientickets wirklich?

Prämientickets lohnen sich am meisten bei:

  • 1. Business/First Class Langstrecke: Bester Gegenwert! 100.000 Meilen für €3.000-€5.000 Ticket = 3-5 Cent/Meile
  • 2. Last-Minute Flüge: Regulärer Preis sehr hoch, Prämienticket-Preis gleich = hoher Wert
  • 3. Peak-Season: Weihnachten, Ostern, Sommerferien - normale Tickets teuer, Prämientickets fix
  • 4. Exotische Routen: Z.B. First Class Singapore-Sydney für 80.000 statt €8.000

Nicht lohnen: Economy Kurzstrecke Europa! 25.000 Meilen für €150 Ticket = nur 0,6 Cent/Meile. Besser Meilen für Business/First sparen!

Meilen mit Kreditkarten sammeln: Miles & More Credit Cards

Neben Flügen können Sie auch durch Kreditkarten-Umsätze Prämienmeilen sammeln. Miles & More bietet mehrere Co-Branded Kreditkarten an, die bei jedem Einkauf Meilen gutschreiben. WICHTIG: Diese Meilen zählen NUR als Prämienmeilen, NICHT als Statusmeilen!

KarteJahresgebührMeilen pro € UmsatzWillkommensbonusBesonderheiten
Blue Card€00,33 Meilen/€ (1 Meile pro 3€)1.000 MeilenEinstiegskarte, keine Extras
Gold Card€1100,5 Meilen/€ (1 Meile pro 2€)4.000 Meilen2.000 Statusmeilen/Jahr, Lounge 2x/Jahr, Versicherungen
Platinum Card€6001,5 Meilen/€10.000 Meilen5.000 Statusmeilen/Jahr, Concierge, Premium-Versicherungen

Lohnt sich die Miles & More Gold Card?

Kosten-Nutzen-Rechnung:

Jahresgebühr: €110

Geschenkte Statusmeilen: 2.000 (Wert für Senator-Qualifikation: unbezahlbar!)

Willkommensbonus: 4.000 Prämienmeilen (Wert ca. €80-€200)

Lounge-Zugang: 2× Priority Pass (Wert ca. €60)

Versicherungen: Reiserücktritt, Auslandskranken, Mietwagen (Wert ca. €150/Jahr)

Gesamt-Gegenwert: ca. €290-€410/Jahr → Lohnt sich ab €0 Umsatz (allein durch Extras)!

Bei €20.000 Jahresumsatz sammeln Sie zusätzlich 10.000 Meilen (Wert €200-€500). Break-Even bereits ab €10.000 Umsatz/Jahr!

Andere Vielfliegerprogramme: Flying Blue, Executive Club & mehr

Neben Miles & More gibt es viele weitere große Vielfliegerprogramme. Die wichtigsten in Europa und weltweit sind:

Flying Blue (Air France / KLM - SkyTeam)

Flying Blue ist das Vielfliegerprogramm von Air France und KLM sowie der gesamten SkyTeam Alliance (19 Mitglieder inkl. Delta, China Eastern, Korean Air). Es ist eines der flexibelsten Programme mit monatlich wechselnden Promo-Rewards (50% weniger Meilen für bestimmte Routen).

Flying Blue Highlights:

  • Statuslevels: Explorer, Silver, Gold, Platinum (ähnlich Miles & More)
  • Prämientickets: Oft günstiger als Miles & More (z.B. Europa-USA ab 40.000 Meilen Economy)
  • Promo Rewards: 25-50% Rabatt auf wechselnde Routen jeden Monat
  • Flying Blue Kreditkarte: 1 Meile pro 1€ Umsatz (American Express)
  • Partner: SkyTeam (Delta, Korean Air, China Eastern, etc.)

Executive Club (British Airways - Oneworld)

Der Executive Club von British Airways ist das führende Oneworld-Programm. Er ist besonders attraktiv für Kurzstreckenflüge, da die Meilen-Kosten für Prämientickets niedriger sind als bei Miles & More.

Executive Club Highlights:

  • Avios statt Meilen: Währung heißt "Avios" (funktioniert wie Meilen)
  • Distanzbasiert: Prämientickets nach Entfernung (nicht Zonen wie Miles & More)
  • Günstige Kurzstrecken: Innerdeutsch ab 9.000 Avios (statt 25.000 bei Miles & More!)
  • Statuslevels: Blue, Bronze, Silver, Gold (Gold = Oneworld Sapphire)
  • Partner: Oneworld (American Airlines, Qantas, Cathay Pacific, Qatar Airways)

Strategien für Meilen-Profis: So maximieren Sie Ihre Meilen

Strategie 1: Status-Run - Gezielt Statusmeilen sammeln

Ein Status-Run ist ein Flug, den Sie hauptsächlich wegen der Statusmeilen buchen (nicht wegen des Reiseziels). Gegen Jahresende nutzen viele Vielflieger Status-Runs, um die fehlenden Meilen für Senator oder HON Circle zu sammeln.

Beliebte Status-Run Routen:

  • Frankfurt-Kapstadt-Frankfurt: 18.000 km × 2 (Business) = 72.000 Statusmeilen für ca. €2.500
  • München-São Paulo-München: 19.200 km × 2 (Business) = 76.800 Statusmeilen
  • Europa-Bangkok-Europa (Triangle): 17.000 km × 2 = 68.000 Statusmeilen

Trick: Flüge mit Stopover buchen (z.B. FRA-BKK-SIN-BKK-FRA) = mehr Meilen als Direktflug für ähnlichen Preis!

Strategie 2: Mileage-Run - Meilen pro Euro maximieren

Ein Mileage-Run optimiert die Kosten pro gesammelte Meile. Ziel: Möglichst viele Meilen für möglichst wenig Geld sammeln.

Kosten-pro-Meile Benchmark:

Exzellent: Unter 2 Cent/Meile (Economy Langstrecke bei Sale-Preisen)

Gut: 2-4 Cent/Meile (Economy Normalpreise)

Akzeptabel: 4-6 Cent/Meile (Premium Economy)

Teuer: 6-10 Cent/Meile (Business Class)

Sehr teuer: Über 10 Cent/Meile (First Class, Last-Minute Business)

Beispiel: Frankfurt-Bangkok Economy für €450, 8.600 Meilen gesammelt = 5,2 Cent/Meile (akzeptabel). Business für €2.500, 17.200 Meilen = 14,5 Cent/Meile (sehr teuer, nur für Status lohnenswert).

Strategie 3: Multi-Alliance Strategie

Fortgeschrittene Meilensammler nutzen mehrere Vielfliegerprogramme parallel, um optimal Meilen zu sammeln:

Beispiel Multi-Alliance Strategie:

  • Star Alliance (Miles & More): Hauptprogramm für Statusmeilen (Senator anstreben)
  • Oneworld (Executive Club): Für günstige Kurzstrecken-Prämientickets (Avios)
  • SkyTeam (Flying Blue): Für Promo-Rewards (50% Rabatt auf Prämienflüge)
  • Emirates Skywards: Für First Class nach Dubai (oft gute Verfügbarkeit)

Wichtig: Konzentrieren Sie Status-Meilen auf EIN Programm (sonst erreichen Sie nirgendwo Status). Prämienmeilen können Sie über mehrere Programme streuen.

Häufige Fehler beim Meilensammeln vermeiden

Fehler 1: Light-Tarife buchen ohne Meilen-Check

Problem: Billig-Tarife (Economy Light) sammeln oft 0% Meilen! Sie sparen €30 beim Ticket, verlieren aber 900 Meilen (Wert €18-€45).

Lösung: IMMER vor Buchung Meilen-Gutschrift prüfen. Bei 0% Meilen: Flex-Tarif buchen (Aufpreis oft geringer als Meilen-Wert).

Fehler 2: Meilen verfallen lassen

Problem: Prämienmeilen verfallen nach 36 Monaten Inaktivität. Tausende Meilen gehen verloren!

Lösung: Alle 3 Jahre mind. 1 Aktivität (1 Flug, Hotel-Buchung, Online-Shopping für 1€). Das verlängert ALLE Meilen um weitere 36 Monate!

Fehler 3: Economy Kurzstrecken für Prämientickets einlösen

Problem: 25.000 Meilen für Frankfurt-London Economy (Wert €100) einlösen = nur 0,4 Cent/Meile. Schlechtester Deal!

Lösung: Meilen IMMER für Business/First Langstrecke sparen (3-5 Cent/Meile Wert). Economy nur bei Last-Minute/Peak-Season einlösen.

Fehler 4: Vielfliegernummer vergessen anzugeben

Problem: Sie buchen einen €2.000 Business-Flug, vergessen aber Ihre Miles & More Nummer anzugeben → 12.000 Meilen verloren!

Lösung: IMMER Vielfliegernummer bei Buchung eingeben. Falls vergessen: Bis 6 Monate nachträglich mit Boardkarte + Ticket reklamierbar.

Fehler 5: Zu viele Programme parallel nutzen

Problem: Meilen auf 5 Programme verteilen → nirgendwo genug für Prämienticket oder Status.

Lösung: Konzentrieren Sie sich auf 1-2 Hauptprogramme. Status-Meilen in EIN Programm sammeln, Prämienmeilen können gestreut werden.

Zusammenfassung: Flugmeilen optimal nutzen

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Statusmeilen vs. Prämienmeilen: Statusmeilen für Status, Prämienmeilen für Freiflüge
  • Multiplikatoren: Economy 1x, Premium Economy 1,5x, Business 2x, First 3x
  • Senator Status: 100.000 Statusmeilen in 2 Jahren = Lounge-Zugang weltweit
  • Prämientickets: Bester Wert bei Business/First Langstrecke (3-5 Cent/Meile)
  • Star Alliance: 26 Airlines, Meilen bei allen sammeln
  • Kreditkarten: Miles & More Gold = 2.000 Statusmeilen/Jahr geschenkt
  • Meilen-Verfallschutz: Alle 36 Monate 1 Aktivität = ewige Gültigkeit
  • Light-Tarife meiden: Oft 0% Meilen! Flex-Tarif wählen

Unser Flugmeilen-Rechner 2025 hilft Ihnen:

  • • Statusmeilen und Prämienmeilen exakt zu berechnen
  • • Ihren Status-Fortschritt zu tracken (Frequent Traveller, Senator, HON Circle)
  • • Zu sehen, wie viele Flüge Sie für Prämientickets benötigen
  • • Verschiedene Buchungsklassen zu vergleichen (Economy vs. Business)
  • • Mehrere Vielfliegerprogramme zu vergleichen (Miles & More, Flying Blue, etc.)
  • • Kurzstrecke vs. Langstrecke zu optimieren
  • • Ihre Meilen-Strategie zu planen

Perfekt für Vielflieger, Meilensammler, Status-Jäger und alle, die ihre Flugmeilen maximieren möchten – kostenlos, aktuell und sofort verfügbar!

Häufig gestellte Fragen zum Flugmeilen-Rechner

Die wichtigsten Antworten zu unserem kostenlosen Online-Rechner

Kostenlos für Deutschland
Präzise Berechnungen
Ohne Anmeldung

Ähnliche Rechner & Tools

Alle Tools sind kostenlos und funktionieren ohne Anmeldung. Perfekt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.