Alle Tools

IQ-Skalen Umrechner

Konvertieren Sie IQ-Werte zwischen Wechsler, Stanford-Binet und Cattell. Mit Perzentil-Berechnung und detaillierter Klassifikation.

IQ-Skalen Umrechner

🧠
WAIS, WISC - Am häufigsten verwendete Skala
Stanford-Binet Intelligence Scales
Gültiger Bereich: 40-200

IQ-Verteilung (Wechsler-Skala)

557085100115130145
130+Sehr hoch (2.2%)
120-129Überdurchschnittlich (6.7%)
110-119Hoch durchschnittlich (16.1%)
90-109Durchschnittlich (50%)
80-89Niedrig durchschnittlich (16.1%)
70-79Grenzbereich (6.7%)
<70Sehr niedrig (2.2%)

Vergleich der IQ-Skalen

KlassifikationWechsler (SD=15)Stanford (SD=16)Cattell (SD=24)
Sehr hoch130+132+148+
Überdurchschnittlich120-129121-131124-147
Durchschnittlich90-10989-11176-123
Niedrig durchschnittlich80-8979-8852-75

IQ-Klassifikationen

  • 130+: Sehr hoch / Hochbegabt (Top 2%)
  • 120-129: Überdurchschnittlich (Top 7%)
  • 110-119: Hoch durchschnittlich (16%)
  • 90-109: Durchschnittlich (50%)
  • 80-89: Niedrig durchschnittlich (16%)
  • <80: Unterdurchschnittlich (9%)

IQ-Skalen verstehen

IQ-Tests (Intelligenzquotient) messen kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Problemlösung, räumliches Vorstellungsvermögen und Sprachverständnis. Da verschiedene Testverfahren entwickelt wurden, existieren unterschiedliche Bewertungsskalen. Alle modernen IQ-Skalen haben einen Mittelwert von 100, unterscheiden sich aber in ihrer Standardabweichung (SD).

Die drei Hauptskalen

  • Wechsler-Skala (SD=15): WAIS (Erwachsene), WISC (Kinder), WPPSI (Vorschulkinder) – weltweit am häufigsten verwendet
  • Stanford-Binet (SD=16): Einer der ältesten IQ-Tests (seit 1916), gut für extreme IQ-Bereiche
  • Cattell-Skala (SD=24): Culture Fair Intelligence Test – minimiert kulturelle und sprachliche Einflüsse

Warum Umrechnung wichtig ist

Ein IQ-Wert allein ist bedeutungslos ohne Angabe der verwendeten Skala. Ein IQ von 130 auf der Wechsler-Skala entspricht etwa 132 auf Stanford-Binet, aber 148 auf der Cattell-Skala – obwohl alle drei dieselbe relative Position (98. Perzentil, hochbegabt) beschreiben. Bei Hochbegabungsdiagnostik, Mensa-Aufnahme oder Studien ist die korrekte Umrechnung zwischen Skalen entscheidend.

Normalverteilung und Perzentile

IQ-Werte folgen einer Normalverteilung (Gauß'sche Glockenkurve). Das bedeutet: Die meisten Menschen liegen im Durchschnitt (IQ 90-110), während sehr niedrige und sehr hohe Werte selten sind. Das Perzentil zeigt, wie viel Prozent der Bevölkerung einen niedrigeren IQ haben. IQ 100 = 50. Perzentil (Durchschnitt), IQ 115 ≈ 84. Perzentil, IQ 130 ≈ 98. Perzentil (nur 2% liegen darüber).

Grenzen von IQ-Tests

IQ-Tests messen spezifische kognitive Fähigkeiten, aber nicht emotionale Intelligenz, Kreativität, praktische Fähigkeiten oder soziale Kompetenz. Bildung, Kultur, Tagesverfassung und Testvertrautheit beeinflussen die Ergebnisse. Ein einzelner IQ-Test sollte nie als absolute Wahrheit gesehen werden. Wiederholte professionelle Tests mit einem Psychologen sind aussagekräftiger als Online-Tests.

Häufig gestellte Fragen zum IQ-Skalen Umrechner

Die wichtigsten Antworten zu unserem kostenlosen Online-Rechner

Kostenlos für Deutschland
Präzise Berechnungen
Ohne Anmeldung

Ähnliche Rechner & Tools

Alle Tools sind kostenlos und funktionieren ohne Anmeldung. Perfekt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.