Alle Tools

Schuhgrößen-Rechner

Finden Sie die richtige Schuhgröße international. Konvertieren Sie zwischen EU, US, UK Größen und Zentimetern für Herren, Damen und Kinder - perfekt für Online-Shopping.

👟

Schuhgrößen-Rechner

Entsprechende Schuhgrößen

🇪🇺
EU
42
🇺🇸
US Herren
8.5
🇬🇧
UK
8
📏
CM
27.5 cm

Größentabelle - Herren

🇪🇺 EU🇺🇸 US Herren🇬🇧 UK📏 Länge
3532.522.0 cm
35.53.5322.5 cm
3643.523.0 cm
374.5423.5 cm
37.554.524.0 cm
385.5524.5 cm
38.565.525.0 cm
396.5625.5 cm
4076.526.0 cm
40.57.5726.5 cm
4187.527.0 cm
428.5827.5 cm
42.598.528.0 cm
439.5928.5 cm
44109.529.0 cm
44.510.51029.5 cm
451110.530.0 cm
45.511.51130.5 cm
461211.531.0 cm
4712.51231.5 cm
47.51312.532.0 cm
4813.51332.5 cm
48.51413.533.0 cm
4914.51433.5 cm
501514.534.0 cm

💡 Tipps zur Schuhgrößenbestimmung

Messung: Messen Sie abends, wenn die Füße leicht geschwollen sind

Länge: Messen Sie vom längsten Zeh bis zur Ferse

Breite: Berücksichtigen Sie auch die Fußbreite bei der Schuhwahl

Marken: Größen können je nach Hersteller leicht variieren

Kinder: Kinderfüße wachsen schnell - regelmäßig nachmessen

Schuh-Kauf Tipps

  • Messen Sie abends - Füße schwellen tagsüber an
  • Messen Sie beide Füße - sie können unterschiedlich sein
  • US-Größen unterscheiden sich zwischen Herren und Damen
  • Bei Kindern regelmäßig nachmessen - Füße wachsen schnell

Internationale Schuhgrößen-Systeme

🇪🇺 EU System (Stich-Maß)

Basiert auf der Innenlänge des Schuhs in Zentimetern × 1,5. Das am weitesten verbreitete System in Europa.

🇺🇸 US System

Unterscheidet zwischen Herren und Damen. Herren-Größen sind etwa 1,5 Nummern kleiner als Damen bei gleicher Fußlänge.

🇬🇧 UK System

Ähnlich dem US-System, aber leicht verschoben. Oft als Basis für Commonwealth-Länder verwendet.

📏 Mondopoint/Zentimeter

Direktes Maß der Fußlänge in Zentimetern. Am genauesten für die Größenbestimmung.

Wie messe ich meine Füße richtig?

1

Stellen Sie sich auf ein Blatt Papier und zeichnen Sie Ihre Fußkontur nach

2

Messen Sie die Länge vom längsten Zeh bis zur Ferse

3

Messen Sie beide Füße - nehmen Sie das größere Maß als Referenz

4

Messen Sie abends, wenn die Füße leicht geschwollen sind

Schuhkauf in Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH)

🇩🇪 Deutschland

  • System: Europäische Größen (EU)
  • Online-Anteil: 35% aller Schuhkäufe
  • Rückgabe: 14 Tage gesetzlich
  • Beliebte Marken: adidas, Puma, Birkenstock
  • Preise: Mittelfeld in Europa
  • Versand: Meist kostenlos ab 40-50 EUR

🇦🇹 Österreich

  • System: EU-Größen wie Deutschland
  • Besonderheit: Höhere Qualitätsansprüche
  • Online-Shopping: 30% Marktanteil
  • Import: Viele deutsche Online-Shops
  • Preise: 5-15% höher als Deutschland
  • Winterschuhe: Besonders wichtig

🇨🇭 Schweiz

  • System: EU + eigene Qualitätsstandards
  • Preise: 30-50% höher als Deutschland
  • Import: Oft günstiger aus EU bestellen
  • Zoll: Bis 300 CHF meist zollfrei
  • Qualität: Höchste Ansprüche weltweit
  • Wanderschuhe: Wichtiger Markt

Online-Schuhkauf: Profi-Tipps für Deutschland

Vor dem Kauf

  • Marken-Research: Prüfen Sie Bewertungen zur Passform ("fällt klein/groß aus")
  • Fußmessung: Beide Füße messen, abends messen (Schwellung beachten)
  • Rückgaberecht: Mind. 14 Tage, besser 30-60 Tage Probetragen
  • Versandkosten: Prüfen Sie Hin- und Rückversandkosten

Nach der Bestellung

  • Anprobe: Mit normalen Socken anprobieren, wie beim echten Tragen
  • Gehtest: 10-15 Minuten in der Wohnung gehen (nicht draußen!)
  • Komfortcheck: Drücken, Scheuern oder Unbehagen sofort zurüksenden
  • Rückgabe: Originalverpackung aufheben, Rechnung beilegen

Kostenvergleich: Internationale Schuhkäufe nach Deutschland

HerkunftslandDurchschnittspreisVersandkostenEinfuhr/ZollLieferzeit
🇺🇸 USA80-250 USD15-40 USD19% USt + Zoll7-14 Tage
🇬🇧 UK60-200 GBP10-25 GBP19% USt + Zoll5-10 Tage
🇨🇳 China20-80 USD5-15 USD19% USt14-30 Tage
🇮🇹 Italien100-400 EUR0-15 EUREnthalten3-7 Tage
🇩🇪 Deutschland50-300 EUR0-8 EUREnthalten1-3 Tage

Empfehlung: Für Alltagsschuhe ist der Kauf in Deutschland oder EU meist am günstigsten und sichersten. Bei Luxusmarken oder speziellen Modellen kann Import lohnen, aber Größenrisiko und Zollkosten beachten. Immer Rückgabe- und Garantiebedingungen prüfen.

Professionelle Schuhberatung: Was Orthopäden empfehlen

Optimale Passform

  • 1
    Daumenregel: 1-1,5 cm Platz zwischen längstem Zeh und Schuhspitze
  • 2
    Breitentest: Schuh soll nicht über den Seiten "ausbeulen"
  • 3
    Fersencheck: Max. 5mm Bewegung der Ferse im Schuh
  • 4
    Gewichtsprobe: Mit vollem Körpergewicht belasten beim Test

Häufige Probleme vermeiden

Zu kleine Schuhe

Führen zu Blasen, Druckstellen, Nagelproblemen und Hallux valgus

Zu große Schuhe

Verursachen Reibung, Instabilität und können zu Stürzen führen

Falsche Breite

Zu schmal: Druckstellen. Zu breit: Mangelnder Halt und Reibung

Häufig gestellte Fragen zum Schuhgrößen-Rechner

Wie rechne ich US-Schuhgrößen in deutsche EU-Größen um?
US-Schuhgrößen unterscheiden sich zwischen Herren und Damen. Für Damen: EU-Größe = (US-Größe × 2) + 30,5. Für Herren: EU-Größe = (US-Größe × 2) + 33. Beispiel: US Damen 8 = EU 39, US Herren 8 = EU 41. Nutzen Sie unseren Rechner für präzise Umrechnungen.
Warum sind US-Damenschuhgrößen anders als US-Herrenschuhgrößen?
Das US-System basiert auf historischen Unterschieden. Damenschuhe werden in einem anderen Maßstab produziert als Herrenschuhe. Bei gleicher Fußlänge trägt eine Frau etwa 1,5 Nummern größere US-Schuhgrößen als ein Mann. Diese Unterscheidung gibt es im europäischen System nicht.
Ist es sicher, Schuhe online zu kaufen ohne vorher anprobieren?
Mit korrekter Größenumrechnung und Fußmessung ist Online-Schuhkauf durchaus sicher. Messen Sie Ihre Füße abends (wenn sie leicht geschwollen sind), prüfen Sie die Rückgabe-Bedingungen des Händlers und bestellen Sie bei Unsicherheit zwei Größen. Viele Online-Händler bieten 30-60 Tage Rückgabe.
Wie messe ich meine Fußlänge richtig für die Schuhgrößenbestimmung?
Stellen Sie sich barfuß auf ein Blatt Papier und umranden Sie beide Füße. Messen Sie die Länge vom längsten Zeh bis zur Ferse. Nutzen Sie das größere Maß beider Füße. Messen Sie abends, da Füße im Tagesverlauf um 3-5 mm schwellen. Addieren Sie 10-15 mm Spielraum für Komfort.
Gibt es Unterschiede bei Kinderschuhgrößen zwischen den Ländern?
Ja, Kinderschuhgrößen variieren stark zwischen Ländern. EU-Größen sind einheitlicher, während US- und UK-Systeme komplexer sind. US-Kindergrößen sind in Infant (0-12), Toddler (4-10) und Youth (11-7) unterteilt. Messen Sie regelmäßig nach, da Kinderfüße schnell wachsen (alle 2-3 Monate bei Kleinkindern).
Was bedeuten Schuhbreiten wie D, E, EE bei amerikanischen Schuhen?
US-Schuhbreiten bezeichnen die Fußbreite: B (schmal für Damen), D (normal für Herren/breit für Damen), E/EE (breit/extra breit), EEE (extra weit). Deutsche Schuhe haben meist keine Breitenangaben und entsprechen etwa D-Breite. Bei breiten oder schmalen Füßen ist die Breiteninformation beim Online-Kauf aus den USA wichtig.
Sind teure Schuhe generell größer oder kleiner geschnitten?
Luxusmarken und handgefertigte Schuhe fallen oft kleiner aus als Massenware, da sie enger am Fuß anliegen sollen. Italienische Marken sind oft schmaler geschnitten. Deutsche Schuhe sind meist weit und komfortabel. Prüfen Sie immer die markenspezifische Größentabelle und Kundenbewertungen zur Passform.
Wie ändern sich Schuhgrößen im Alter?
Füße können sich mit dem Alter verändern: sie werden oft länger und breiter durch nachlassende Bänder und Muskeln. Viele Menschen brauchen im höheren Alter eine halbe bis ganze Nummer größere Schuhe. Auch Schwangerschaften können zu dauerhaften Größenänderungen führen. Lassen Sie Ihre Füße alle 1-2 Jahre neu messen.
Welche Schuhgröße brauche ich für verschiedene Schuhtypen?
Verschiedene Schuhtypen fallen unterschiedlich aus: Sneaker oft eine halbe Nummer größer, Stiefel eine halbe Nummer kleiner (wegen dickerer Socken), High Heels oft eine Nummer kleiner, Wanderschuhe eine halbe bis ganze Nummer größer. Berücksichtigen Sie den Verwendungszweck und die Art der Socken beim Kauf.
Was ist der Unterschied zwischen Mondopoint und normalen Schuhgrößen?
Mondopoint ist ein internationales System, das die Fußlänge direkt in Millimetern angibt. Es ist das genaueste System, da es unabhängig von Herstellerstandards ist. Mondopoint wird hauptsächlich bei Skischuhen, Sicherheitsschuhen und Militärschuhen verwendet. Die Zahl entspricht der Fußlänge in mm (z.B. Mondopoint 260 = 26 cm Fußlänge).
Kann ich meine Schuhgröße anhand eines Fotos bestimmen lassen?
Einige Apps und Websites bieten Fußvermessung per Foto an, aber die Genauigkeit ist begrenzt. Perspektive, Kameraqualität und Beleuchtung beeinflussen das Ergebnis. Diese Methoden sind als grober Richtwert nützlich, ersetzen aber nicht die präzise Messung mit Maßband oder Brännock-Gerät beim Schuhhändler.
Warum fallen chinesische Schuhgrößen oft kleiner aus?
Chinesische Schuhgrößen basieren auf anderen Körperproportionen und Produktionsstandards. Chinesische Füße sind statistisch schmaler und kürzer. Bei Importen fallen chinesische Schuhe oft 1-2 Nummern kleiner aus als europäische Größen. Prüfen Sie immer die Zentimeter-Angaben und Bewertungen anderer Käufer vor Bestellung.
Sind Schuhgrößen bei Männern und Frauen wirklich so unterschiedlich?
Biologisch haben Männer meist längere und breitere Füße, aber im EU-System gibt es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede. US- und UK-Systeme unterscheiden zwischen Herren- und Damengrößen. Im EU-System entspricht Herren 42 = Damen 42. Bei US-Größen entspricht etwa Herren 8 = Damen 9,5.
Wie zuverlässig sind die Schuhgrößentabellen verschiedener Marken?
Markenspezifische Größentabellen sind meist zuverlässiger als allgemeine Umrechnungen, da sie interne Testdaten verwenden. Luxusmarken investieren mehr in präzise Passform. Günstige Marken haben oft größere Toleranzen. Lesen Sie immer Kundenbewertungen zur Passform und prüfen Sie, ob die Marke 'normal', 'klein' oder 'groß' ausfällt.
Was sollte ich beim Schuhkauf für Plattfüße oder Hohfüße beachten?
Bei Plattfüßen benötigen Sie oft eine halbe Nummer größer und breitere Schuhe, da der Fuß mehr Platz braucht. Hohfüße benötigen meist normale Länge aber höhere Schuhe im Mittelfubereich. In beiden Fällen sind orthopädische Einlagen hilfreich. Lassen Sie sich bei ausgeprägten Fußfehlstellungen vom Orthopäden oder Orthopädieschuhmacher beraten.

Weitere hilfreiche Tools