Alle Tools

Rezept-Umrechner

Rechnen Sie Ihre Rezepte für beliebige Portionszahlen um. Geben Sie die Zutaten ein und lassen Sie die Mengen automatisch anpassen.

Rezept-Umrechner

Umrechnungsfaktor:×1.50

Zutaten

750 g
375 ml
3 Stück

Umgerechnetes Rezept für 6 Portionen

Original (4 Portionen):

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 2 Stück Eier

Umgerechnet (6 Portionen):

  • 750 g Mehl
  • 375 ml Milch
  • 3 Stück Eier

Umrechnungs-Tipps

  • Gewürze und Salz vorsichtig hochskalieren
  • Backpulver/Hefe: oft nicht linear skalieren
  • Garzeit kann bei größeren Mengen länger werden
  • Bei Verdopplung: Probieren Sie zwischendurch

Häufige Umrechnungen

👨‍👩‍👧‍👦

Familie (4→6)

Faktor: ×1,5

🎉

Party (4→12)

Faktor: ×3

👫

Paar (4→2)

Faktor: ×0,5

🤔 Wie rechne ich Rezepte richtig um?

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. 1
    Umrechnungsfaktor bestimmen: Gewünschte Portionen ÷ ursprüngliche Portionen. Beispiel: 8 Portionen ÷ 4 Portionen = Faktor 2,0
  2. 2
    Zutaten multiplizieren: Alle Zutatenmengen × Umrechnungsfaktor. 200g Mehl × 2,0 = 400g Mehl
  3. 3
    Gewürze vorsichtig anpassen: Bei Salz, Pfeffer und starken Gewürzen weniger als linear skalieren - lieber nachwürzen.
  4. 4
    Backzeit anpassen: Bei größeren Mengen oft längere Garzeit nötig. Stäbchenprobe ab 3/4 der ursprünglichen Zeit.

Wichtige Tipps:

  • Backpulver/Hefe: Nicht immer linear skalieren - bei großen Mengen Rezept prüfen
  • Eier abwiegen: 1 Ei ≈ 50g. Bei 1,5 Eiern: 1 ganzes + 1 Eigelb verwenden
  • Flüssigkeiten: Exakt skalieren - wichtig für Teigkonsistenz
  • Geschmack testen: Bei großen Skalierungen zwischendurch probieren

❓ Häufig gestellte Fragen zum Rezept-Umrechnen

Kann ich jedes Rezept beliebig skalieren?

Die meisten Rezepte lassen sich gut skalieren. Vorsicht bei Backrezepten mit Hefe oder Backpulver - hier funktioniert die lineare Skalierung nicht immer perfekt.

Was mache ich bei krummen Eier-Mengen?

Bei 1,5 Eiern: 1 ganzes Ei + 1 Eigelb. Bei 2,7 Eiern: 2 ganze Eier + 1 Eigelb. Alternativ Eier aufschlagen, abwiegen (1 Ei ≈ 50g) und entsprechend dosieren.

Warum wird mein skaliertes Rezept anders?

Häufige Ursachen: Gewürze zu stark dosiert, Garzeit nicht angepasst, oder Backpulver linear skaliert. Große Mengen brauchen oft länger zum Garen.

Wie skaliere ich Gewürze richtig?

Salz, Pfeffer und starke Gewürze vorsichtig hochrechnen - oft reicht 80% der berechneten Menge. Lieber nachwürzen als versalzen!

Funktioniert das auch für Backrezepte?

Ja, aber mit Vorsicht. Backpulver und Hefe nicht immer linear skalieren. Bei größeren Kuchen: Temperatur um 10-15°C senken, Backzeit verlängern.

Was ist bei sehr großen Mengen zu beachten?

Größere Töpfe/Pfannen verwenden, Garzeit verlängern, Gewürze reduzieren. Bei mehr als 10x der ursprünglichen Menge besser das Rezept mehrfach kochen.

📊 Praktische Umrechnungs-Beispiele

🍝 Pasta für Familie

Von: 4 Portionen
Zu: 6 Portionen
Faktor: ×1,5
400g Pasta → 600g Pasta
2 Dosen Tomaten → 3 Dosen

🎂 Kuchen halbieren

Von: 12 Stück
Zu: 6 Stück
Faktor: ×0,5
300g Mehl → 150g Mehl
4 Eier → 2 Eier

🥘 Party-Eintopf

Von: 4 Portionen
Zu: 20 Portionen
Faktor: ×5,0
500g Fleisch → 2,5kg Fleisch
Salzsparsam! Nur ×4 rechnen