Aquarium-Rechner
Planen Sie Ihr Aquarium professionell: Volumen berechnen, Fischbesatz bestimmen, Technik dimensionieren und Kosten kalkulieren.
Aquarium-Rechner
Berechnen Sie Volumen, Besatz und Ausrüstung für Ihr Aquarium
📐 Aquarium-Maße
🌊 Aquarium-Typ
💡 Aquaristik-Tipps
• Einlaufphase: 4-6 Wochen vor dem ersten Fischbesatz
• Wasserwerte: Regelmäßig pH, NH₃, NO₂, NO₃ testen
• Besatz: Langsam aufstocken, nicht überfüllen
• Fütterung: Lieber weniger als zu viel füttern
• Wasserwechsel: 25% wöchentlich für stabile Werte
⚠️ Wichtige Hinweise
• Standort: Tragfähigen Untergrund wählen
• Strom: FI-Schalter und Schuko-Steckdosen
• Versicherung: Wasserschäden beim Versicherer melden
• Nachbarn: Bei Mietwohnungen Vermieter informieren
• Notfall: Ersatzheizer und -pumpe bereithalten
Aquarium-Planung leicht gemacht
🐠 Fischbesatz richtig berechnen
Die Faustregel für Süßwasser: 1 Liter Wasser pro 1cm Fischlänge ist veraltet. Moderne Aquaristik berücksichtigt Schwimmverhalten, Territorialansprüche und Bioload der Fische.
Besser: Kleine Schwarmfische 2-3 Liter/cm, mittelgroße Fische 3-5 Liter/cm, große Cichliden 5-10 Liter/cm. Meerwasserfische benötigen deutlich mehr Platz.
⚙️ Technik richtig dimensionieren
Filter: 3-5x Beckeninhalt pro Stunde für Süßwasser, 5-10x für Meerwasser. Bei starkem Besatz mehr Filterleistung einplanen.
Heizung: 0,5-1 Watt pro Liter als Grundregel. Bei kühlen Räumen oder großen Becken entsprechend mehr einplanen.
💰 Kosten realistisch planen
• Anschaffung: Becken, Technik, Dekoration (500-2000€)
• Einrichtung: Pflanzen, Bodengrund, erste Fische (100-500€)
• Laufende Kosten: Strom, Futter, Wasserwechsel (5-20€/Monat)
• Wartung: Filtermaterial, Tests, Medikamente (50-200€/Jahr)
🌱 Pflege-Grundlagen
• Wasserwechsel: 20-30% wöchentlich für optimale Wasserqualität
• Fütterung: 1-2x täglich, nur so viel wie in 2-3 Min. gefressen wird
• Filter reinigen: Alle 2-4 Wochen, nie alles auf einmal
• Wassertests: pH, Nitrit, Nitrat regelmäßig kontrollieren
📋 Aquarium-Einfahren Schritt für Schritt
Woche 1-2:
• Becken aufstellen und befüllen
• Technik installieren und testen
• Bodengrund und Dekoration
• Wasserpflanzen einsetzen
Woche 3-4:
• Filterbakterien ansiedeln
• Täglich Ammonium/Nitrit testen
• Erste robuste Fische einsetzen
• Sparsam füttern
Woche 5-8:
• Schrittweise mehr Fische
• Wasserwechsel etablieren
• Pflanzen pflegen
• Routine entwickeln
Ab Woche 9:
• Vollbesatz erreicht
• Normale Pflegeroutine
• Langzeiterfahrungen sammeln
• Optimierungen vornehmen
🌊 Wichtiger Hinweis:
Dieser Rechner gibt Richtwerte für die Aquarium-Planung. Jedes Aquarium ist individuell - berücksichtigen Sie immer die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Fische und Pflanzen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an einen Fachhändler oder erfahrenen Aquarianer.