Matratzengrößen-Umrechner
Finden Sie die richtige Matratzengröße international. Vergleichen Sie deutsche, amerikanische und britische Bettgrößen für den perfekten Schlafkomfort.
Matratzengrößen-Umrechner
Finden Sie die entsprechenden Matratzengrößen international
Queensize (DE)
Beschreibung: Standard Doppelbett Deutschland
Geeignet für: Paare, beliebteste Größe
Ähnliche Größen in anderen Ländern
Größentabelle - Deutschland
Name | Breite (cm) | Länge (cm) | Geeignet für |
---|---|---|---|
Single/Einzelbett | 90 | 200 | Kinder und Einzelpersonen |
Französisches Bett | 140 | 200 | Einzelpersonen mit mehr Platz oder Paare |
Queensize (DE) | 160 | 200 | Paare, beliebteste Größe |
Kingsize (DE) | 180 | 200 | Paare mit mehr Platzbedarf |
Super King (DE) | 200 | 200 | Familien oder sehr große Personen |
Überlänge | 90 | 220 | Große Personen (über 1,85m) |
💡 Tipps zum Matratzenkauf
• Raumgröße: Die Matratze sollte mindestens 20cm Abstand zu den Wänden haben
• Körpergröße: Matratze sollte mindestens 20cm länger als die größte Person sein
• Paare: Jede Person sollte mindestens 80cm Breite zur Verfügung haben
• Bettwäsche: Prüfen Sie, ob passende Bettwäsche für die Größe verfügbar ist
• Transport: Große Matratzen können schwer zu transportieren und zu wenden sein
Beliebte Matratzengrößen
- Deutschland: 160×200 cm (Queensize)
- USA: 152×203 cm (Queen)
- UK: 152×203 cm (King Size)
- Alle Größen variieren zwischen Ländern
Internationale Betten-Standards
🇩🇪 Deutschland
Standard-Länge: 200 cm
- • 90×200: Einzelbett
- • 140×200: Französisches Bett
- • 160×200: Queensize (beliebt)
- • 180×200: Kingsize
🇺🇸 USA
Standard-Länge: 80" (203 cm)
- • 39"×75": Twin
- • 54"×75": Full/Double
- • 60"×80": Queen (beliebt)
- • 76"×80": King
🇬🇧 Großbritannien
Standard-Länge: 75"-80"
- • 36"×75": Single
- • 48"×75": Small Double
- • 54"×75": Double
- • 60"×80": King Size
Tipps für den Matratzenkauf
📐 Größenwahl
- • Mindestens 20cm länger als die größte Person
- • Pro Person 80-90cm Breite einplanen
- • Raumgröße berücksichtigen (min. 60cm Freiraum)
- • Bei Paaren: Größer ist meist komfortabler
🛏️ Praktische Überlegungen
- • Passende Bettwäsche verfügbar?
- • Passt die Matratze durch Türen/Treppen?
- • Lattenrost und Bettgestell kompatibel?
- • Transportmöglichkeiten bedenken
Häufige Fehler beim Matratzenkauf
Zu kleine Matratze wählen
Eine zu schmale oder kurze Matratze beeinträchtigt den Schlafkomfort erheblich
Internationale Größen verwechseln
Queen/King haben in jedem Land andere Abmessungen - immer Zentimeter prüfen
Bettwäsche nicht berücksichtigen
Nicht alle Größen haben überall verfügbare Bettwäsche - vorher prüfen
Raumgröße ignorieren
Matratze braucht rundherum mindestens 60cm Platz für Komfort
Matratzengrößen in Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH)
🇩🇪 Deutschland
- Standard-Länge: 200 cm (seit 1990er)
- Beliebte Größen: 140×200, 160×200, 180×200
- Kinderbetten: 60×120, 70×140 cm
- Sondermaße: Bis 220 cm Länge verfügbar
- Toleranz: ±2 cm bei Standardgrößen
🇦🇹 Österreich
- Standard: Identisch zu Deutschland
- Besonderheit: Höhere Nachfrage nach Übergrößen
- Alpenregion: Oft festere Matratzen bevorzugt
- Import: Viele deutsche Hersteller aktiv
- Preise: 5-15% höher als Deutschland
🇨🇭 Schweiz
- Standard: EU-Normen + eigene Traditionen
- Besonderheit: 160×210 cm oft als "Swiss Queen"
- Qualität: Höchste Ansprüche, Premiumsegment
- Preise: 20-40% höher als Deutschland
- Import: Viele deutsche/österreichische Marken
Kostenvergleich: Import vs. Lokalkauf bei Matratzen
Kostenfaktor | USA Import | UK Import | Deutschland |
---|---|---|---|
Matratzenpreis | 500-2000 USD | 400-1500 GBP | 300-1500 EUR |
Versandkosten | 200-500 EUR | 150-300 EUR | 0-50 EUR |
Einfuhrumsatzsteuer (19%) | Auf Gesamtwert | Auf Gesamtwert | Enthalten |
Zollabfertigung | 50-100 EUR | 30-60 EUR | Enthalten |
Garantie/Service | Problematisch | Eingeschränkt | Vollständig |
Gesamtkosten | +40-70% | +30-50% | Listenpreis |
Experten-Tipp: Import von Matratzen ist meist unwirtschaftlich. Deutsche/europäische Hersteller bieten vergleichbare Qualität zu besseren Konditionen mit vollständiger Garantie und einfacher Rückgabe. Zudem sind Bettrahmen und Bettwäsche standardmäßig kompatibel.
Industriestandards und Regulierungen für Matratzen
Europäische Standards (EN)
- EN 1957: Anforderungen an Sicherheit und Prüfmethoden für Kindermatratzen
- EN 597: Prüfung der Entzündbarkeit von Matratzen und Matratzenbezügen
- EN 1023: Maßanforderungen für Matratzen in europäischen Ländern
- REACH-Verordnung: Chemikaliensicherheit und Schadstoffe in Matratzen
Deutsche Besonderheiten
- Stiftung Warentest: Regelmäßige Tests deutscher und internationaler Matratzen
- FKT-Zertifizierung: Qualitätsstandard des Fachverbands Matratzen-Industrie
- LGA-Prüfung: TUV-geprüfte Schadstofffreiheit und Haltbarkeit
- Widerrufsrecht: 14 Tage gesetzlich, oft 90-365 Tage Probeschlafen
Wichtiger Hinweis: Beim Import von Matratzen müssen europäische Sicherheitsstandards eingehalten werden. US-amerikanische oder asiatische Matratzen entsprechen nicht automatisch EU-Standards und können bei der Einfuhr beanstandet werden.