Skonto-Rechner - Skonto Berechnen & Lohnt Sich?

Kostenloser Skonto-Rechner: Berechnen Sie Skonto-Ersparnis, effektiven Jahreszins und ob sich frühzeitige Zahlung lohnt. Mit Empfehlung für Unternehmen.

📋 Typische Szenarien

Rechnung & Skonto eingeben

Beispiel: "2% Skonto bei Zahlung innerhalb 10 Tagen, sonst 30 Tage netto"

💡 Was ist Skonto?

Skonto ist ein Preisnachlass für schnelle Zahlung. Typisch sind 2-3% bei Zahlung innerhalb 10-14 Tagen. Der Lieferant belohnt frühe Zahlung, Sie verbessern Ihre Liquidität langfristig durch Einsparungen.

📊 Wann lohnt sich Skonto?

Skonto lohnt sich fast immer! Der effektive Jahreszins liegt meist bei 20-40% - deutlich höher als Kreditzinsen (5-8%). Selbst bei Kontokorrentkredit (10-12%) ist Skonto günstiger. Nutzen Sie Skonto, außer Ihre Liquidität ist kritisch.

⚠️ Typische Fehler

1) Skonto ignorieren (verschenkt Geld). 2) Skonto abziehen aber zu spät zahlen (rechtlich problematisch).3) Liquidität nicht kalkulieren (Zahlungsunfähigkeit). 4) Effektiven Zins nicht berechnen.

🎯 Praxis-Tipps

Automatisieren Sie Skonto-Zahlungen im Buchhaltungssystem. Priorisieren Sie Rechnungen mit hohem Skonto. Verhandeln Sie Skonto-Konditionen bei Großaufträgen. Bei Liquiditätsengpass: Kreditlinie nutzen und Skonto ziehen!

💡 Skonto optimal nutzen

  • Immer nutzen: Skonto bei 2% und mehr ist fast immer rentabel (entspricht ~36% Jahreszins)
  • Liquidität planen: Zahlen Sie pünktlich - verspätete Zahlung trotz Skontoabzug ist rechtlich fragwürdig
  • Automatisierung: Richten Sie im Buchhaltungssystem automatische Skonto-Erkennung ein
  • Priorisierung: Bei knapper Liquidität: Hohe Rechnungen mit Skonto zuerst bezahlen
  • Verhandlung: Bei Großaufträgen höheren Skonto oder längere Fristen aushandeln
  • Kredit nutzen: Lieber Kontokorrent in Anspruch nehmen (10%) als Skonto (30%+) verfallen lassen